Breitkopf & Härtel - First in Music

0
Login
  • Deutschland
  • außerhalb der EU
  • Azoren
  • Belgien
  • Bulgarien
  • Dänemark
  • Estland
  • Finnland
  • Frankreich
  • Griechenland
  • Irland
  • Italien
  • Kanarische Inseln
  • Kroatien
  • Lettland
  • Litauen
  • Luxemburg
  • Madeira
  • Malta
  • Niederlande
  • Österreich
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Schweden
  • Slowakei
  • Slowenien
  • Spanien
  • Tschechien
  • Ungarn
  • Zypern
  • English
  • Français
  • Español
  • 日本語
Menu
  • Programm
    Highlights
    • Neuerscheinungen
    • Programmvorschau
    • Breitkopf Chronik
    • Ravel 2025
    • Jahr der Stimme 2025
    • Lachenmann 2025
    • Richard Strauss
    • Mahler – Symphonien
    • Bach Orgelwerke
    • Breitkopf Originals
    • ZuhauseMusik
    • Kleine Besetzung
    Schwerpunkte
    • Orchester
    • Zeitgenössische Musik
    • Pädagogik
    • Soloinstrumente
    • Kammermusik
    • Chormusik
    • Gesamtausgaben
    • Studienpartituren
    • Breitkopf Urtext
    • Faksimiles
    • Musikwissenschaft
    • Musiktheater
    • DVfM
    • Musica Rara
    • Edition Nepomuk
    • Koproduktionen
    • Musikgeschenke
    • Merchandising
  • Termine
  • Kataloge
  • Kontakt
    • Adressen
    • Kontaktformular
    • Newsletter
    • Rezensionsanfrage
    • Abdruckanfrage
    • Filmlizenzanfrage
    • Vertretungen für Mietmaterialien
    • Partner
    • Händler weltweit
    • Jobs
  • Autoren A-Z
  • Blog
Facebook Logo Instagram YouTube Logo YouTube Logo
  • Bach: Sämtliche Orgelwerke Band 2
product hero image
look insideBlättern

Johann Sebastian Bach (1685–1750) Sämtliche Orgelwerke

Neuausgabe in 10 Bänden – Urtext [Org]

Band 2: Präludien und Fugen II herausgegeben von David Schulenberg

Ergänzendes Material finden Sie online

Online-Fassungen


Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musikeditionspreis 2015

#OrgelSolo

EB 8802 | 33,55 €32,33 €33,25 €32,03 €30,50 €30,50 €38,13 €33,25 €31,72 €34,77 €32,18 €32,33 €32,03 €32,03 €30,50 €31,72 €33,25 €31,42 €32,03 €32,03 €33,25 €32,03 €32,33 €32,03 €32,33 €32,03 €33,55 €

148 Seiten | 32 x 25 cm | 658 g | ISMN: 979-0-004-18373-1 | Broschur, Fadenheftung

  • Beschreibung
  • Inhaltsverzeichnis

Johann Sebastian Bach entwickelte in seinen Präludien und Fugen die barocke Gattungstradition entscheidend weiter. Die Bedeutung dieser Werkgruppe in seinem Orgelschaffen belegen schon die zahlreichen überlieferten Quellen: kaum Autographe, dafür umso mehr Abschriften. Die Entstehung der Werke und die damit verbundenen Fassungsfragen werden in der Einleitung ausführlich dargestellt.

Die Neuausgabe David Schulenbergs bewertet die überlieferten Quellen teils neu, indem sie sich so konsequent wie möglich auf Handschriften stützt, die auf Bach oder ihm nahestehende Personen zurückgehen. Dabei entscheidet sich der amerikanische Bach-Experte in der Regel für eine Hauptquelle. Abweichungen anderer Quellen werden im Kommentar dokumentiert. Insgesamt korrigiert die neue Urtext-Edition damit manch andere liebgewordene Lesart hinsichtlich Verzierung, Stimmführung und Notation.

Die Online-Präsentation zu diesem Band bietet zum einen Präludium und Fuge in f BWV 534, das vielfach unter Bachs Namen veröffentlicht wurde, dessen Autorschaft aber ungeklärt ist, sowie die beiden Fassungen BWV 543a/1 und 535a/2, um eine synoptische Ansicht zu ermöglichen.

Berühmte, renommierte Organisten und Professoren und was sie über unsere Orgelausgaben sagen: Markenbotschafter bei Breitkopf & Härtel.

1. Praeludium et Fuga in e (BWV 533 )
2. Praeludium et Fuga in e (BWV 548)
3. Praeludium et Fuga in G (BWV 541)
4. Praeludium in G (BWV 550)
5. Praeludium et Fuga in g (BWV 535)
6. Praeludium cum Fuga in g (BWV 535a )
7. Praeludium et Fuga in A (BWV 536 )
8. Praeludium et Fuga in a (BWV 543 )
9. Praeludium in a (BWV 543a/1)
10. Praeludium et Fuga in h (BWV 544)  
11. Appendix: Praeludium et Fuga in e (BWV 533a )
12. Appendix: Praeludium in a (BWV 551)
Praeludium und Fuge in f BWV 534 (online)
Fuga in g BWV 535/535a, synoptische Ansicht (online)
Praeludium in a BWV 543/543a, synoptische Ansicht (online)

Breitkopf & Härtel KG

Breitkopf & Härtel, 1719 gegründet, ist der älteste Musikverlag der Welt. Schon im 18. Jahrhundert betreute der Verlag bedeutende Komponisten und setzt diese Tradition auch heute fort. „Breitkopf Pädagogik“ bringt neue musikpädagogische Konzepte, „Breitkopf Urtext“ garantiert Interpreten wissenschaftlich einwandfreie Ausgaben.
Entdecken Sie unsere Geschichte auf www.first-in-music.com und unsere Podcasts auf breitkopf.podigee.io

Newsletter

Hier können Sie unsere Newsletter abonnieren.

Newsletter-Anmeldung
  • Abkürzungen
  • FAQ
  • Versandkosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • Streitbeilegungsstelle
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
© Breitkopf & Härtel - Letzte Änderung: May 8, 2025